Moderne Architektur steht hier im Fokus: Ob urbanes Einfamilienhaus, umfunktioniertes
Loft oder modern interpretierter Holzbau – metermagazin zeigt ungewöhnliche und
herausragende Architektur im In- und Ausland. Wir treten mit Architekt*innen in Diskurs
und hinterfragen gemeinsam traditionelle Modelle, analysieren aktuelle Entwicklungen
und werfen einen Blick in die Zukunft der Baukunst.
meterSchweinchen und Riesenzäune gegen Trump
meterWasser – ein kostbares Gut
meterHideaway im Nirgendwo
Unkonventionelle Architektur in Norwegen
Hideaway im Nirgendwo
In einem Wald nördlich von Oslo hat das junge Architekturbüro Mork-Ulnes einen Rückzugsort für einen Geologen und seine Familie geschaffen. Die Architekten interpretieren die traditionelle «Hytte» neu und binden die Natur in den Entwurf mit ein.
meterEin surreal naher Blick auf den Himmel
Arlberg: Lichtinstallation «Skyspace Lech» von James Turrell
Ein surreal naher Blick auf den Himmel
Der Lichtkünstler James Turrell hat im Spätsommer 2018 den «Skyspace Lech» erföffnet – eine Sensation. Der Lichterlebnisraum zeigt eindrucksvoll, dass Licht und Farben die Gefühlswelt beeinflussen und auf unser Denken und Handeln einwirken.
meterEine Stiftung rettet Riom in die Zukunft
Interview: Wakkerpreisverleihung 2018
Eine Stiftung rettet Riom in die Zukunft
Bisher wurde der Wakkerpreis an politische Gemeinden verliehen, die bezüglich Ortsbild und Siedlungsentwicklung besondere Leistungen zeigen. Am 18. August wird der Preis erstmals einer Zivilgesellschaft überreicht, der Nova Fundaziun Origen.
meterAus der Sicht einer Drohne
meterExotischer Kubus