Überraschendes Raumgefüge

Prag: Wohnhaus von Atelier 111

In einem Vorort von Prag hat Atelier 111 ein überraschendes Raumgeflecht geschaffen, das einer Grossfamilie auf den Leib geschneidert ist.

Der Bauplatz befindet sich an einer verschlafenen Ecke in Jononice bei Prag.

Jononice ist ein alter Stadtteil von Prag, der in einer hügeligen Landschaft südwestlich der City liegt. Mitten in einem merklich verschlafenen Quartier haben die Architekten von Atelier 111 ein heruntergekommenes Häuserensemble mehr als nur zum Leben erweckt. An einer schmalen Strasse, die sich zu einem kleinen Quartierplatz mit einer Wasserstelle erweitert, hat das tschechische Architektenteam ein spannendes Wohngefüge entwickelt. 

Eine elegante, beinahe erhaben wirkende Treppe führt dem Licht entgegen in die Wohnräume.

Atelier 111 hat die ältesten Gebäudeteile zur Strasse hin bewahrt und zum Garten hin hinzugefügt. Zwischen den beiden Gebäudekuben befindet sich der Eingang. Zusätzlich auf Strassenseite befindet sich die Garage sowie die grosszügige Garderobe und Technikräume. Die elegante, beinahe «erhaben» wirkende Treppe endet in einer lichtdurchfluteten Bibliothek, von der man einerseits ins Wohn- wie auch ins Schlafhaus gelangt. Alle Wohnbereiche, einschliesslich der Kinderzimmer, haben eine direkte Verbindung zum üppig grünen Garten mit Pool. Der alte und neue Teil wird durch die Farbe des Stuckputzes und durch Biberschwanz-Keramikfliesen auf dem Dach optisch mit einander vereint. Atelier 111 hat ein Haus geschaffen, in dem Alt und Neu harmonisch einhergehen. Das wohnliche Raumgeflecht bietet der Grossfamilie intime und kommunikative Rückzugs- und Begegnungsorte.

Das Wohnensemble bildet eine kleines Dorf im Dorf.